Spam und Mailinglisten in Yahoo Mail verwalten
Spam und andere unerwünschte E-Mails zu erhalten, ist ärgerlich. Die meisten Spam-Nachrichten werden von unseren Spam-Filtern abgefangen. Manchmal aber schaffen es E-Mails durch die Filter. 'In diesem Fall sollte die betreffende E-Mail unbedingt als Spam markiert werden!So erfährt unser System, dass Nachrichten von einem bestimmten Absender Spam sind, und wir können Yahoo Mail im Hinblick auf künftiges Erkennen von Spam-E-Mails noch weiter verbessern.
E-Mails als „Spam“ markieren
- Wählen Sie die Spam-E-Mail aus.
- Klicken Sie auf Spam.
E-Mails als „Kein Spam“ markieren
- Klicken Sie auf den Ordner Spam. 'Wenn Sie den Ordner "Spam" nicht sehen, klicken Sie auf Mehr unter dem Ordner "Gesendet".
- Wählen Sie die E-Mail aus.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Kein Spam.
- Die E-Mail wird zurück in den Posteingang verschoben.
Von Mailinglisten abmelden
Bei E-Mails, die abonniert wurden, findet sich unten in der E-Mail in der Regel eine Option, das Abonnement zu kündigen.' Haben Sie den Verdacht, dass es sich bei einer E-Mail um Spam handelt, sollten Sie dies aber niemals tun.Wurde eine E-Mail in den Spam-Ordner gefiltert, deaktivieren wir zu Ihrem Schutz automatisch sämtliche Links darin.
Um die Dinge weiter zu vereinfachen, können Sie in der Ansicht „Abonnements“ aktive Abonnements verwalten.
- Wählen Sie links im Posteingang die Ansicht Abonnements aus.
- Dann unter der betreffenden Mailingliste Abmelden auswählen.
Tipps zur künftigen Vermeidung von Spam
- Antworten Sie unbekannten Absendern nicht.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht unbedacht weiter.
- Antworten Sie niemals auf vorgebliche Abonnement-E-Mails mit der Bitte zur Abmeldung.
- Registrieren Sie sich nicht auf Websites, die vorgeben, E-Mail-Adressen aus Spam-Listen zu entfernen. Es gibt zwar einige seriöse Websites, die Adressen erfassen, viele werden jedoch von Spammern genutzt.