Erstellen Sie ein sicheres Passwort
Ein sicheres Passwort ist die beste und einfachste Methode, um sicherzugehen, dass Ihr Account geschützt ist. Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Erstellung eines sicheren Passworts helfen können.
Ein sicheres Passwort …
Es sollte acht oder mehr Zeichen enthalten.
Längere Passwörter sind sicherer.
Es sollte nicht naheliegend sein.
Verwenden Sie keine persönlichen Daten wie Ihren Namen, Ihre Yahoo-ID, Ihr Geburtsdatum oder Ihre Reisepass-Identifikationsnummer.
Vermeiden Sie aufeinanderfolgende oder sich wiederholende Zeichen.
Beispiele: abcdefg oder Zeichen, die auf Ihrer Tastatur nebeneinanderliegen (QWERTY).
Es muss sich von den Passwörtern für andere Webseiten unterscheiden.
Anderenfalls kann jemand, der Ihr Passwort knackt, es auch für den Zugriff auf weitere Accounts auf anderen Webseiten verwenden.
Zusätzliche Tipps für Passwörter:
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Passwort sicher bleibt.
- Aktualisieren – Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig, mindestens einmal im Jahr. Je öfter Sie das machen, desto besser.
- Schützen – Schreiben Sie Ihre Passwörter auf und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.
- Nicht freigeben – Verraten Sie Ihr Passwort niemandem, auch nicht Freunden.
- Nicht wiederverwenden – Erstellen Sie neue und einzigartige Passwörter. Verwenden Sie niemals ein Passwort noch einmal und verwenden Sie darin nicht den Begriff „Passwort“.
- Antivirussoftware nutzen – Installieren Sie eine Antivirussoftware auf Ihrem Computer.
- Auch wenn Sie ein sicheres Passwort verwenden, kann ein Computervirus die Sicherheit beeinträchtigen.
- Achtsam sein – Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die Sie zur Änderung Ihres Passworts oder zur Angabe persönlicher Daten auffordert, seien Sie vorsichtig, auch wenn die E-Mail scheinbar von einem seriösen Unternehmen versendet wurde.
- Selbst eintippen – Es ist ratsam, die URL einer Seite in die Adressleiste eines Browsers einzutippen und nicht nur einfach auf einen Link in einer solchen E-Mail zu klicken.
- Auf „yahoo.com“ achten – Geben Sie nur Anmeldedaten für Yahoo-Produkte auf Seiten ein, die mit „yahoo.com“ enden.
Tipps für Mobilgeräte:
- Sperren – Viele Geräte können gesperrt werden, sodass ein Code oder ein Passwort eingegeben werden muss, damit das Gerät benutzt werden kann.
- Ohne eine Sperrung können verloren gegangene oder gestohlene Geräte ganz einfach verwendet werden, um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, Anrufe zu tätigen oder SMS zu versenden, die scheinbar von Ihnen stammen.
Wenn das von Ihnen gewählte Passwort eines der am häufigsten verwendeten Passwörter oder zu einfach ist, ist es anfällig für Hacker-Angriffe.
„Ihr Passwort ist schwach“ – Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und dennoch die Nachricht erhalten, dass Ihr Passwort schwach oder zu leicht zu erraten ist, fügen Sie einige Buchstaben hinzu.