Zusätzliche Sicherheitsfunktionen in Yahoo Mail
Yahoo hat im Zuge seiner Maßnahmen zum Schutz von Nutzern eine Reihe von Meldungen eingeführt, die angezeigt werden, wenn wir den Verdacht haben, dass ein Nutzer-Account in irgendeiner Weise gefährdet sein könnte. Im Zuge dieser Maßnahmen informieren wir Nutzer, wenn sie eine Antwortadresse einrichten oder die E-Mail-Weiterleitung aktivieren. Diese Funktionen werden von Yahoo Kunden täglich völlig legitim genutzt. Sie werden aber auch von Scammern missbraucht. Des Weiteren erhalten Nutzer von uns eine Meldung, wenn wir den Verdacht haben, dass eine an sie gerichtete E-Mail Spam- oder Phishing-Zwecken dienen könnte.
Spam-Meldungen
Kontaktlisten-Spam
Wenn wir feststellen, dass von einer E-Mail-Adresse von der Kontaktliste eines Nutzers eine Nachricht gesendet wird, die Spam sein könnte, markieren wir diese im Posteingang als Spam. Wenn dieser Absender/diese E-Mail bekanntermaßen kein Risiko darstellt, bitte einfach auf „Die Nachricht ist sicher“ klicken. Dann wissen wir Bescheid. Bei manchen Spam-Nachrichten im Spam-Ordner oder Posteingang zeigen wir an, warum diese E-Mails sich dort befinden und geben die Möglichkeit zur Korrektur.
Bei Zweifeln einfach auf „Absender entfernen und als Spam markieren“ klicken. Die Nachricht wird dann in den Spam-Ordner verschoben und der Absender aus der Kontaktliste entfernt. Die Aktion kann rückgängig gemacht werden. Dazu bitte zum Spam-Ordner gehen. Dort bei der Nachricht auf „Kein Spam“ klicken, um diese in den Posteingang zu verschieben. Künftige Nachrichten dieses Absenders werden ebenfalls in den Posteingang zugestellt.
Abbestellen
Wenn die Nachricht einer Mailingliste als Spam markiert wird, wir den Absender aber als vertrauenswürdig einstufen, bieten wir die Möglichkeit, die Nachrichten abzubestellen, anstatt sie als Spam zu markieren. Bitte Abbestellen auswählen. Es werden dann keine Nachrichten mehr von der betreffenden Mailingliste empfangen. Wenn Als Spam melden ausgewählt wird, wird die Nachricht als Spam markiert und in den Spam-Ordner verschoben.
Meldungen zur Antwortadresse
Stellen wir fest, dass eine E-Mail-Adresse, an die Antworten erhalten werden, sich von der Adresse unterscheidet, von der aus die Nachricht gesendet wurde, zeigen wir oben in der Nachricht eine kleine Meldung an. Wenn in der E-Mail die Funktion „Antworten an“ aktiviert wurde, besteht kein Grund zur Sorge. Ist dies nicht aktiviert, sollte umgehend für den Schutz des Accounts gesorgt werden.
Phishing-Meldungen
Wenn wir den Verdacht haben, dass von einer E-Mail-Adresse eine Phishing-Nachricht gesendet wurde, zeigen wir dies an. Wenn der Absender/die E-Mail bekanntermaßen kein Risiko darstellt, bitte einfach auf „Die Nachricht ist sicher“ klicken bzw. tippen. Dann wissen wir Bescheid. Wenn Zweifel bestehen, bitte auf Melden klicken bzw. tippen, und wir kümmern uns darum.
Meldungen zur E-Mail-Weiterleitung
Diese Funktion ist nicht mehr verfügbar – Seit dem 01.01.2021 steht diese Funktion Nutzern des kostenlosen Yahoo Mail nicht mehr zur Verfügung.
Wenn Sie die E-Mail-Weiterleitung eingerichtet haben und sich dann bei Ihrem Account anmelden, erhalten Sie die Meldung, dass die automatische Weiterleitung eingerichtet wurde. Ist dies durch Sie geschehen, müssen Sie nichts weiter tun. Ist dies nicht durch Sie geschehen, klicken bzw. tippen Sie auf „Weiterleitung deaktivieren“ und folgen Sie den Aufforderungen zur Deaktivierung und zur Änderung Ihres Passworts.